Umbrien: ein verstecktes Paradies

Heute gibt es einen Bericht aus einer anderen Region als den Luberon, nämlich aus unserer zweiten Heimat, Italien! In Umbrien und der Toskana macht Elisa für Coquelicot schöne, authentische Häuser ausfindig. Und einmal im Jahr nutzen wir die Gelegenheit, eine Woche in eines der Häuser zu wohnen, die Besitzer und Elisa zu treffen, und natürlich auch die Dolce Vita zu genießen…

Dieses Mal sind wir Anfang August mit zwei Freunden (Guillaume und Julie) zu viert nach Umbrien gefahren.

Mitten in Italien liegt Umbrien, das deswegen auch das „grüne Herz Italiens“ genannt wird. Im Vergleich zu den bekannten Küstengebieten wie der Amalfiküste oder der Toskana bietet Umbrien eine ruhigere und ländlichere Umgebung mit sanften Hügeln, Weinbergen und Olivenhainen. Diese friedliche Atmosphäre macht Umbrien zu einem idealen Ziel für Naturliebhaber und Reisende, die abseits der Massen nach Erholung suchen.

Léa genießt den Ausblick

Unser Startpunkt: Assisi

Der Geburtsort von St. Franziskus, zieht Pilger aus aller Welt an. Die Basilika des Heiligen Franziskus und andere religiöse Stätten sind bedeutende Attraktionen für Gläubige und historisch Interessierte. Auch für “normale” Touristen lässt die Schönheit der Kirchen nicht gleichgültig. Besonders beeindruckend sind die Fresken von Giotto oberhalb der Basilika: sehr bunt und mit etlichen Details. Wir haben uns auf eine Bank gesetzt und die Schönheit des Werkes bewundert.

Basilika des Heiligen Franziskus, Fresken von Giotto


Nachdem wir während des Urlaubs mehrere Städte um Assisi besichtigt haben, können wir nun sagen, dass Assisi mit Spello doch zu den malerischsten gehören (und das Niveau war sehr hoch). Die Gassen sind wunderschön verschlungen und es gibt hier und da schöne Cafés und Restaurants.

Ein definitives Highlight war für uns La Trattoria da Erminio. Als wir nach einer anstrengenden Anreise (wir hatten sehr viel Verspätung wegen des Mietwagenanbieters) in unserer Wohnung ankamen, reservierte unsere nette Gastgeberin das Restaurant für uns, und 10 Minuten später saßen wir am Tisch mit einem Glas lokalen Wein und Schinken und Käse, und das Leben war dann auch schon um einiges besser.

Martin müde, aber froh, endlich angekommen zu sein

Umbrien, ein Trüffel- und Schinkenparadies


Umbrien hat uns kulinarisch wirklich gut gefallen, die Zubereitungen sind zum Großteil geschmacklich stark. Spezialitäten sind dort vor allem Trüffel, Wildschwein und Schinken. Man kann praktisch in jedes Restaurant gehen und gut essen. Da Umbrien touristisch nicht überlaufen ist, findet man auch weniger “Touristenfallen”. Hier einige Adressen in der Gegend, die wir empfehlen:

Stadt: Gubbio
Il Picchio Verde
Via Savelli della Porta, 65, 06024 Gubbio PG, Italie
Unser Tipp: Das Lamm ist ein Traum.

Stadt: Perugia
Mediterranea Pizzeria
P.za Piccinino, 11, 06122 Perugia PG, Italie
Unser Tipp: früh ankommen, die Pizzeria ist sehr beliebt.

Stadt: Santa Maria degli Angeli
La Pregiutteria Casa Norcia
Via Alcide De Gasperi, 1, 06081 Santa Maria degli Angeli PG, Italie
Ein Restaurant, das auf Schinken spezialisiert ist!
Unser Tipp: Abends einen Tisch reservieren, wenn man nicht früh heim möchte. Während Assisi Abends schnell ruhig ist, ist in den Gassen von Santa Maria degli Angeli noch viel los: Konzerte animieren die Nightlife und viele Menschen gehen aus.

Stadt: Assisi
Buca di San Francesco
Via Eugenio Brizi, 1, 06081 Assisi PG, Italie
Unser Tipp: Einen Platz auf der wunderschönen, schattigen Terrasse reservieren.

Stadt: Foligno
Norcineria Massatani 1913
Duomo di Foligno, Largo Giosuè Carducci, 36, 06034 Foligno PG, Italie
Unser Tipp: Perfekter Ort für eine rasche Mittagspause, die Sandwiches sind großzügig und mit leckeren lokalen Zutaten zubereitet.

Spello, eines der schönsten Dörfer auf Erden

Die Kleinstadt Spello war eine schöne Offenbarung. Fast alle Dörfer in Umbrien sind hoch gelegen, so dass man über die wunderschönen Aussichten immer wieder nur staunen kann. Aber Spello hat das gewisse Etwas.

Außerdem hat es eine schöne Blumentradition. Die Infiorate von Spello ist eine Veranstaltung, die jedes Jahr anlässlich des Fronleichnamsfestes stattfindet. Die Infioratori arbeiten das ganze Jahr über daran, Teppiche und Blumenmalereien zu schaffen, die sich durch die Straßen des historischen Zentrums schlängeln und die den Durchgang des Leibes Christi ehren sollen, der in einer Prozession vom Bischof getragen wird.

Das Ergebnis ist ein etwa 1,5 km langer Weg, der sich durch abwechselnde ausdrucksstarke und raffinierte Teppiche aus Blumen auszeichnet. Und auch außerhalb dieses Festes ist Spello das ganze Jahr über mit Blumen geschmückt.

Die Infiorate von Spello

“Mit wenig Gut leben”

Eines Abends ging es mit Elisa’s Familie ins Restaurant La Pregiutteria Casa Norcia, in Santa Maria degli Angeli. Es war der Vorort, wo ihr Mann Fabio aufwuchs.

Während wir versuchten, uns für einen der vielen Schinken auf der Karte zu entscheiden, stellten wir Fabio eine Frage: Wie ist die Lebensqualität in Umbrien im Vergleich zu anderen Regionen? Er überlegte kurz und sagte dann: „Wisst ihr, hier hat man das Glück, mit wenig gut zu leben. Wir haben nicht die Verlockungen der Großstädte und die Restaurants sind im Vergleich zu anderen Orten in Italien günstig. Mit einem durchschnittlichen Gehalt kann man hier wie ein König leben. Und das ist der Grund, warum die Leute hier nicht wegziehen wollen und ihre Ländlichkeit bevorzugen“.

Eine Philosophie des einfachen Lebens, die in uns nachhallte, da sie der Art und Weise, wie im Luberon gelebt wird, sehr nahe kam. 

Einwohner in Spello, der seine Blumen goss

Und nachdem wir unseren Schinken gegessen und unseren Wein getrunken hatten, standen wir auf und gingen durch die Straßen, wo Musik gespielt und getanzt wurde. Und das Leben fühlte sich in der Tat sehr leicht und angenehm an.

P.S. Eine skurrile Sehenswürdigkeit in dieser Stadt (Santa Maria degli Angeli) ist die Basilika, die eine kleinere Kapelle umschließt, um sie zu erhalten. In dieser Kapelle betete der Heilige Franziskus von Assisi.

Basilika Santa Maria degli Angeli (Assisi)

Auf einem ehemaligen Bauernhof zu Gast

Übernachtet haben wir in der Wohnung 429 ASS. Diese Wohnung gehört zu einem ehemaligen Bauernhof, das von der Besitzerfamilie komplett renoviert wurde und selbst auch vor Ort wohnt.

Léa, eine große Katzenliebhaberin

Bei der Apéritif-Vorbereitung

Und die Aussicht ist atemberaubend, auf den Anhöhen von Assisi ist man von Natur und Ruhe umgeben. Eine unserer Lieblingsbeschäftigungen war es übrigens, stundenlang mit einem Tee zu lesen und diesen Ausblick vor Augen zu haben.

Guillaume beim Lesen

Hinzu kommt die außergewöhnliche Freundlichkeit unserer Gastgeberin, sie backt bei jeder Ankunft einen riesigen Kuchen und teilt bereitwillig alle guten Tipps zur Region. Auf dem Grundstück leben außerdem süße Katzen (diese kommen natürlich nicht in die Wohnung, lassen sich aber gerne streicheln).

Unsere beiden Terrassen vor und hinter der Wohnung ermöglichten es uns, unsere Mahlzeiten immer in der Sonne zu genießen.

Sonnenuntergang

Sonnenaufgang

Der 12 m x 7 m große Pool (der mit einer zweiten Mietwohnung geteilt wird, 626 ASS) unterhalb des Hauses war eine willkommene Erfrischung.

Eine Sache, die man vielleicht im Hinterkopf behalten sollte, sind die beiden Badezimmer, die typisch italienisch sind, mit ziemlich kleinen und randlosen Duschen. Man musste also vorsichtig duschen!

Das wars erst einmal wieder von uns. Wir träumen weiterhin noch von Italien und freuen uns auf den nächsten Ausflug dort!

Unsere Übernachtungstipps

Wann möchten Sie reisen?

Erforderliche Felder werden gefolgt von *