Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Firma Coquelicot SAS regeln das Verhältnis zwischen Ihnen als Mieter und Coquelicot als Vermittlungsagentur. Diese Geschäftstätigkeit fällt in den Bereich der Tätigkeit von Immobilienmaklern, die durch das Gesetz Nr. 70-9 vom 2. Januar 1970, bekannt als „Hoguet-Gesetz“, und dessen Anwendungsdekret Nr. 72-678 vom 20. Juli 1972 geregelt wird. Die jeweiligen Hauseigentümer werden durch die Vermittlung von Coquelicot Ihr unmittelbarer Vertragspartner für die Anmietung des von Ihnen bestellten Objekts. Coquelicot als Agentur führt daher lediglich die Vermittlung der einzelnen Objekte zwischen Ihnen als Kunden und dem Ferienhausanbieter durch. Dabei ist Coquelicot berechtigt, für den jeweiligen Hauseigentümer des Ferienhausobjekts den Mietvertrag rechtsverbindlich abzuschließen. Bitte beachten Sie auch die Hinweise “ Wichtiges zu den Ferienhäusern „. Sie sind genauso Bestandteil des Vertrages wie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Mit Ihrer Buchung bestätigen Sie ausdrücklich Ihre Kenntnis und Anerkenntnis dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Coquelicot als Bestandteil des Vermittlungsauftrages.
Vertragsgegenstand: 1. Gegenstand des Vertrages ist die Vermittlung von Ferienhäusern und Ferienwohnungen gem. der Internet-Darstellung von Coquelicot unter www.coquelicot.com. Es werden daher von Coquelicot im Gegensatz zum Reiseveranstalter keine eigenen Reiseleistungen erbracht. Coquelicot vermittelt lediglich die im Mietvertrag zwischen dem Hauseigentümer oder seines Verwalters und Ihnen enthaltenen Leistungen. Die Vermittlung beinhaltet eine gewissenhafte Information, Auswahl der Mietobjekte, Darstellung des Objektes im Internet, Beratung der Mieter und Mietinteressenten im Rahmen der Sorgfaltspflicht eines ordentlichen Kaufmanns als Vermittler. Der Mietvertrag über das Mietobjekt kommt nur zwischen Ihnen und dem Ihnen von Coquelicot mit den Buchungsunterlagen benannten Vermieter zustande. 2. Coquelicot handelt in Vollmacht des jeweiligen Haus-/ Wohnungseigentümers als Vermieter in Bezug auf den Abschluss des Mietvertrages. Gleichzeitig können Sie Coquelicot vor Ort beanspruchen bei Mängeln, Leistungsänderungen und anderen auftretenden Problemen im Rahmen des Mietverhältnisses; aber auch hierbei handelt Coquelicot als Vertreter des Vermieters. Soweit nicht zu Gunsten des Mieters in den nachfolgenden Geschäftsbedingungen ausdrücklich anders ausgeführt, wird die Geltung der Bestimmungen des Reisevertragsrecht ausdrücklich ausgeschlossen.
Buchung, Bestätigung und Bezahlung 3. Mit Ihrer Buchung bieten Sie Coquelicot den Abschluss eines Vermittlungsvertrages für einen Mietvertrag für das von Ihnen vorgemerkte Objekte verbindlich an. Die Anmeldung erfolgt durch Sie stellvertretend für alle das Haus belegenden Personen. Gleichzeitig bieten Sie Coquelicot mit dem Angebot zum Abschluss des Vermittlungsvertrages den Abschluss des Mietvertrages mit dem jeweiligen Hauseigentümer an. Der Mietvertrag kommt mit der uneingeschränkten Annahme Ihres schriftlichen Vermittlungsauftrages durch Coquelicot zustande. Durch den Abschluss des Mietvertrages und des Vermittlungsauftrages erhalten Sie als Mieter einen unmittelbaren Bereitstellungsanspruch gegen den jeweiligen Eigentümer des Ferienobjektes. 4. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie von Coquelicot umgehend eine Buchungsbestätigung. Diese Bestätigung enthält die erforderlichen Inhalte des Mietvertrages, wie Ihren Namen, Ihre Anschrift, den festgelegten Bereitstellungszeitraum, die Anzahl der eingeschriebenen Personen, die Nummer des von Ihnen gebuchten Ferienobjekts, der Mietpreis und die Höhe der Kaution sowie Namen und Anschrift des Vermieters. Im Übrigen gelten die Daten über das von Ihnen gemietete Objekt in der Internet-Darstellung als Mietvertragsbestandteil. 5. Um die erfolgreiche Anmietung des Objekts zu gewährleisten, ermächtigen Sie Coquelicot als Vermittler in Ihrem Namen und in Ihrem Auftrag tätig zu werden. 6. Der Mietpreis beinhaltet die Miete einschließlich der Vermittlungsgebühr und des Sicherungsscheins. Eine Reiserücktrittskostenversicherung ist im Mietpreis nicht inbegriffen; der Abschluss einer solchen Versicherung wird von Coquelicot dringend empfohlen. 7. Weicht der Inhalt der Buchungsbestätigung vom Inhalt der Anmeldung ab, so liegt ein neues Angebot von Coquelicot vor. Der Vertrag kommt auf Grundlage dieses neuen Angebots zustande, wenn Sie die Annahme durch Ihre Zahlung oder Anzahlung bestätigen. 8. Bei Buchung ist eine Anzahlung von 30% des Mietpreises per Überweisung oder Kreditkarte zu leisten. Mit der Buchungsbestätigung erhalten Sie eine Wegbeschreibung zu Ihrem Ferienhaus. Die Restzahlung ist unaufgefordert 6 Wochen vor Mietbeginn fällig. Liegen zwischen Buchung und Belegungsbeginn weniger als 6 Wochen, ist der Gesamtbetrag bereits bei Buchung fällig. Ohne vollständige Bezahlung kann der Eintritt in das Ferienhaus verweigert werden. Bei Nichteinhaltung der Zahlungsfristen behält sich Coquelicot den Rücktritt vom Mietvertrag für den Vermieter vor. Bei Zahlungen aus dem Ausland ist darauf zu achten, dass Coquelicot die Zahlung vollständig und ohne Abzüge durch Bankgebühren erreicht. 9. Wenn Sie das Mietverhältnis während Ihres bereits angetretenen Aufenthaltes verlängern möchten, haben Sie die Möglichkeit, die zusätzliche Miete per Banküberweisung nach Absprache mit Coquelicot zu zahlen. Leistungen: 10. Der Umfang der mietvertraglichen Leistungen ergibt sich aus der Textbeschreibung Ihres Ferienhauses in der Internet-Darstellung. Da es sich dabei zumeist um Privatbesitz handelt, entspricht die Einrichtung und Ausstattung dem jeweiligen Geschmack des Eigentümers und ist Änderungen unterworfen. Zur Leistungsbeschreibung zählen nur die Angaben über das Ferienobjekt, jedoch nicht Leistungen Dritter. Entfernungen sind grundsätzlich Näherungswerte und keine mathematisch exakten Angaben und können geringfügig von der Wirklichkeit abweichen. Schwimmbäder können mindestens innerhalb der Hoch- und der Zwischensaison benutzt werden. Während der Nebensaison kann ein Schwimmbad – eventuell gegen Aufpreis – auch benutzt werden. 11. Das Ferienhaus darf nur von denjenigen Personen bewohnt werden, die in der Anmeldung genannt sind. Kinder und Babies gelten als ganze Personen. Bitte beachten Sie, dass Coquelicot und der Vermieter bei Überbelegung Aufschläge erheben oder die überzähligen Personen des Hauses verweisen können. Als Überbelegung wird auch das Aufstellen von Campingwagen und/oder Zelten auf dem Grundstück des Hauses gewertet, sowie kurzfristiger Übernachtungsbesuch, soweit dieser die in der Buchungsbestätigung angegebene Personenzahl des Ferienobjekts überschreitet. Ausnahmen bedürfen der schriftlichen Bestätigung.
Leistungs- und Preisänderungen: 12. Im Falle einer nachträglichen Änderung des Mietpreises oder einer Änderung einer wesentlichen Leistung hat Coquelicot Sie als Mieter unverzüglich davon in Kenntnis zu setzen. 13. Coquelicot erhebt keine Buchungsgebühr. Bei Preiserhöhungen um mehr als 5% oder im Falle einer erheblichen Änderung einer wesentlichen Leistung nach Abschluss des Mietvertrages jedoch vor Beginn des Mietverhältnisses, ist der Mieter berechtigt, ohne Gebühren vom Vertrag zurückzutreten oder ein gleichwertiges Ferienobjekt zu verlangen, wenn Coquelicot in der Lage ist, ein solches Objekt ohne Mehrpreis für den Mieter aus seinem Angebot anzubieten. Weitergehende Ersatzansprüche sind jedoch ausdrücklich ausgeschlossen. Der Mieter hat seine diesbezüglichen Rechte binnen zwei Wochen geltend zu machen. 14. Änderungen und Abweichungen einzelner Vermittlungsleistungen von dem vereinbarten Inhalt der Buchung, die nach Vertragsschluss notwendig werden, und die von Coquelicot nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt wurden, sind nur gestattet, soweit die Änderungen oder Abweichungen nicht erheblich sind und den Gesamtzuschnitt des gebuchten Objekts nicht beeinträchtigen. Eventuelle Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt, soweit die geänderten Leistungen mit Mängeln behaftet sind.
Reinigung und Nebenkosten: 15. Bitte spülen Sie vor Ihrer Abreise das Geschirr und entsorgen Sie Ihren Müll. Lassen Sie Ihr Ferienobjekt in besenreinem Zustand und mit allem Zubehör zurück. Die darüber hinausgehende Endreinigung wird vom Hausbesitzer veranlasst und ist in dem vereinbarten Mietpreis eingeschlossen. 16. Während der Heizperiode fallen zum Teil Heizkosten an. Sie sind in der Objektbeschreibung aufgeführt und werden nach Verbrauch direkt mit dem Hausbesitzer oder dessen Schlüsselhalter abgerechnet.
Kaution: 17. Bitte händigen Sie dem Hauseigentümer oder dessen Stellvertreter bei Schlüsselübergabe die in der Preisliste ausgewiesene Kaution in bar aus. Mit dieser Kaution haften Sie für eventuelle Verluste, Defekte oder Schäden an Unterkunft und Einrichtung, soweit sie von Ihnen und Ihren Mitbewohnern verursacht wurden. Es obliegt Ihnen zu beweisen, dass Schäden entweder bei Mietbeginn vorhanden waren oder nicht von Ihnen oder Ihren Mitbewohnern verursacht wurden. Wenn kein Schaden entstanden ist, bekommen Sie binnen 10 Tagen nach Abreise von Coquelicot einen Betrag in Höhe der hinterlegten Kaution auf Ihr Konto überwiesen. 18. Ist ein Schaden entstanden, müssen Sie dies dem Eigentümer oder seinem Stellvertreter anzeigen, sich mit ihm vor Ort zu einigen und gegebenenfalls Ihre Haftpflichtversicherung zu bemühen. Nach Regelung des Schadens erhalten Sie ihre Kaution zurück. Bei dem Gespräch mit dem Eigentümer können Sie selbstverständlich die Vermittlungshilfe des Coquelicot-Büros in Anspruch nehmen. 19. Ansprüche des Vermieters auf Ausgleich der vom Mieter verursachten Schäden sind nicht auf die Höhe der Kaution beschränkt.
Annullierungen und Umbuchungen: 20. Vor Beginn des Mietverhältnisses können Sie jederzeit von dem Mietvertrag zurücktreten. Die Abmeldung sollte in Ihrem Interesse schriftlich erfolgen und wird an dem Tag wirksam, an dem sie in dem Servicebüro von Coquelicot eingeht. 21. Im Falle eines Rücktritts berechnet Coquelicot eine Aufwandsentschädigung, die bis 6 Wochen vor Belegungsdatum 30 % der gesamten Mietsumme und danach 100 % der gesamten Mietsumme beträgt. Gelingt es Coquelicot nach Eingang der Rücktrittserklärung das Objekt in der von Ihnen zunächst gebuchten Zeit zu vermieten, so ermäßigt sich die Aufwandsentschädigung im letztgenannten Fall auf 50 %. Diese Kosten können auf Wunsch durch eine Reiserücktrittsversicherung abgedeckt werden. Beachten Sie bitte die Versicherungsbedingungen unter der Rubrik ‘Versicherungen‘ «Wichtiges zu den Ferienhäusern ». 22. Umbuchungen sind nur bis 6 Wochen vor Mietbeginn möglich. Die Umbuchungsgebühr beträgt 50 Euro. 23. Sie als Mieter/Kunde können sich durch einen Dritten ersetzen lassen. Tritt solch eine Ersatzperson in den Vertrag ein, so haften diese Person und der ursprüngliche Mieter dem Vermieter/Hauseigentümer gegenüber als Gesamtschuldner für den vereinbarten Mietpreis. Die Bearbeitungsgebühr für diesen Personentausch beträgt pauschal 50.- Euro. Coquelicot kann dem Eintritt eines Dritten widersprechen, wenn dieser den besonderen Mieterfordernissen nicht genügt oder seiner Teilnahme gesetzliche Vorschriften des Reiselandes oder behördliche Anordnungen entgegenstehen. 24. Beziehen Sie als Mieter das gemietete Objekt nicht, erscheinen Sie /der Mieter dort verspätet oder reisen Sie vor dem vertraglichen Mietende aus Gründen ab, die nicht vom Vermieter bzw. von Coquelicot zu vertreten sind, so behält der Vermieter den vollen Vergütungsanspruch. Coquelicot ist berechtigt, diesen Anspruch für den Vermieter durchzusetzen. 25. In Fällen höherer Gewalt und objektiver Unmöglichkeit, dazu zählen auch zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses nicht bekannte oder bekannte Beeinträchtigungen aus Nachbargrundstücken, hoheitliche Anordnungen oder sonstige Umstände, die die ordnungsgemäße Durchführung des Mietverhältnisses unmöglich machen, kann jede Partei vom Vertrag zurücktreten. In diesem Falle wird dem Mieter der gesamte gezahlte Betrag ohne Abzug erstattet. Coquelicot wird sich bemühen, ein möglichst gleichwertiges Ersatzquartier anzubieten. Ein Anspruch darauf besteht allerdings nicht. Es bestehen dabei auch keine Ansprüche auf Ersatz für etwaige Aufwendungen des Mieters, verloren gegangene Urlaubstage oder andere Unannehmlichkeiten. 26. Stört der Mieter ungeachtet einer Abmahnung gravierend das Mietverhältnis, so kann der Vermieter ohne Einhaltung einer Frist vom Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt kann auch durch Coquelicot für den Vermieter erklärt werden. Einer Abmahnung bedarf es in besonders schwerwiegenden Fällen nicht. In solch einem Fall ist Coquelicot nicht zur Erstattung bereits erhaltener Zahlungen verpflichtet.
Haftung: 27. Coquelicot haftet im Rahmen der Sorgfaltspflicht ordentlicher Kaufleute für die gewissenhafte Vorbereitung der Internetdarstellung, für die Richtigkeit der Beschreibung aller angegebenen Mietleistungen für die korrekte Vornahme der Reservierung und für die ordnungsgemäße Erbringung der vertraglich vereinbarten Vermittlungsleistung. 28. Die Haftung von Coquelicot aus dem Vermittlungsauftrag für Schäden des Mieters und/oder der vertraglich einbezogenen Mitmieter ist, soweit gesetzlich zulässig, auf den dreifachen Mietpreis beschränkt. Deliktische Schadensersatzansprüche bleiben hiervon unberührt. Eine Haftung von Coquelicot aus dem zwischen Ihnen als Mieter/dem Mieter und dem Vermieter durch Vermittlung von Coquelicot zustande gekommenen Mietvertrag ist ausgeschlossen. Ansprüche aus dem Mietverhältnis sind von Ihnen unmittelbar gegenüber dem Vermieter geltend zu machen. Auf Wunsch ist Coquelicot zur Vermittlung bereit oder unterstützt Sie bei der Suche nach einem geeigneten Rechtsbeistand. 29. Coquelicot haftet nicht: (i). in Fällen höherer Gewalt wie Krieg, Bürgerkrieg, Feuer, Wasser, Seuche, Streik, Ungezieferplage, hoheitliche Anordnung, Kernenergie etc. (ii). für örtliche Gegebenheiten, die nicht das Ferienobjekt selbst betreffen oder Beeinträchtigungen aus der Umgebung, die nicht vorhersehbar sind, (iii). für alle Angaben und Vorfälle, die das Mietobjekt nicht direkt treffen, wie z.B. Diebstahl, (iv). bei gelegentlichen Ausfällen oder Störungen der Elektro-, Gas-, und Wasserversorgung.
Mitwirkungspflicht, Verjährung: 30. Sollten beim Bezug des Objekts Mängel festgestellt werden, so ist der Mieter im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen grundsätzlich dazu verpflichtet, alles ihm Zumutbare zu tun, um zu einer Behebung beizutragen und evtl. entstehenden Schaden so gering wie möglich zu halten. Der Mieter muss seine Beanstandungen unverzüglich dem Büro (Tel. +49 32 222005614 oder +33 6 74 47 46 40) melden, damit die Mängel überprüft und gegebenenfalls vom Vermieter beseitigt werden können. Ohne diese Mitwirkung können sie Ihre Ansprüche aus dem Mietvertrag verlieren. Ein Anspruch auf ein Ersatzobjekt gegenüber Coquelicot besteht nicht. Alternativ ist der Mieter berechtigt, die Mängel dem Vermieter anzuzeigen. In diesem Falle bietet es sich an, dass der Mieter Coquelicot eine Kopie der Mängelanzeige übermittelt oder zumindest Coquelicot unverzüglich informiert. Coquelicot ist auf Wunsch bei der Abfassung der Mängelanzeige gegenüber dem Vermieter behilflich. 31. Ansprüche auf Minderung und Schadensersatz aus dem Mietverhältnis hat der Mieter innerhalb eines Monats nach der vertraglich vorgesehenen Beendigung des Mietverhältnisses bei Coquelicot oder dem Vermieter geltend zu machen. Gleiches gilt für Ansprüche gegen Coquelicot aus dem Vermittlungsauftrag, allerdings mit der Maßgabe, dass ein solcher Anspruch nur bei Coquelicot geltend gemacht werden kann. Nach Ablauf dieser Frist kann der Mieter Ansprüche nur dann geltend machen, wenn er nachweislich ohne Verschulden an der Einhaltung der Frist verhindert worden ist. Macht der Mieter Schadensersatz- oder Minderungsansprüche aus dem Mietverhältnis über Coquelicot geltend, wird Coquelicot diese Ansprüche unverzüglich dem Vermieter weiterleiten. Gleiches gilt für eine Rücktrittserklärung.
Versicherungen: 32. Coquelicot empfiehlt dem Mieter, zusätzlich auf seine Kosten eine Haftpflicht-, Unfall-, Kranken- und Gepäckversicherung abzuschließen. 33. In Übereinstimmung mit den Vorschriften, die den Beruf des Immobilienmaklers regeln (Gesetz Nr. 70-9 vom 2. Januar 1970, bekannt als das „Hoguet-Gesetz“ und sein Anwendungsdekret Nr. 72-678 vom 20. Juli 1972), ist Léa Gundermann als Vertreterin der Firma Coquelicot im Besitz eines Berufserlaubnisscheines, ausgestellt von der Industrie- und Handelskammer von Paris (Frankreich). Als solche ist sie berechtigt, in Frankreich und Italien Immobilienverwaltungstätigkeiten auszuüben. Sie hat eine Berufshaftpflichtversicherung und eine finanzielle Garantie bei der Firma GALIAN mit Sitz in 89 rue de la Boétie – 75008 Paris abgeschlossen. Es verfügt über die notwendigen Berechtigungen zum Umgang mit Fonds.
Reisedokumente und Einreisebestimmungen: 34. Der Mieter informiert sich über die Bestimmungen von Pass-, Zoll- und Gesundheitsvorschriften des Gastlandes. Er ist verpflichtet, Besonderheiten in seiner Person und in der der Mitreisenden, die in Zusammenhang mit diesen Vorschriften von Wichtigkeit sind, zu offenbaren. 35. Jeder Teilnehmer, Mieter oder Mitmieter ist für die Einhaltung der entsprechenden Vorschriften im Reiseland selbst verantwortlich. Alle Nachteile, die aus der Nichtbefolgung dieser Vorschriften erwachsen, gehen zu Lasten des Teilnehmers/Mieters/Mitmieters.
Sonstiges: 36. Sollten eine oder mehrere der vorstehend aufgeführten Bedingungen rechtlich unwirksam sein, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bedingungen oder des Vermittlungsauftrags davon nicht berührt. 37. Mündliche Nebenabreden gelten nur dann als wirksam vereinbart, wenn sie schriftlich fixiert und von beiden Seiten unterzeichnet sind. 38. Für jede Streitigkeit im Zusammenhang mit der Buchung und der Vermittlung gilt französisches Recht.
Coquelicot
Paris, Frankreich, 10/05/2021